An diesem verregneten Samstag Abend 
			versammelten sich Heerscharen von Korpiklaani Fans in Frauenfeld, 
			sehr zur Freude von unserem werten Roxx, der an unserem kleinen 
			Metal Factory-Stand kräftig Unterschriften sammeln konnte. Dichtes 
			Gedränge, bis endlich die Türe zum relativ grossen Konzertsaal 
			aufging und die Leute herein strömen konnten. Noch kurz an der Bar 
			ein Hotdog und ein Bier gekrallt und die Positionen wurden 
			eingenommen. 
			 
			Eluveitie  
			Bald enterten sieben quietschfidele Menschen die Bühne und fingen 
			an, uns in die selbe fröhliche Stimmung zu befördern. Die positive 
			Energie war zwar nicht bei allen Bandmitgliedern gleich verteilt, 
			zum Beispiel gaben sich der eine Gitarrist und der Drummer sehr 
			scheu. Dafür drehte der Flötenmann auf und machte die ganze Bühne zu 
			seinem Revier. Ob auffallend oder zurückhaltend, sauber spielten sie 
			alle. Den hübschen Melodien und fetzigen Arrangements der Schweizer 
			kann man sich eigentlich gar nicht entziehen, also ergibt man sich 
			am besten einfach und sieht staunend zu. Ich fange erst gar nicht 
			damit an, all die fast vergessenen, seltsam anmutenden Instrumente 
			aufzuzählen oder zu beschreiben. Seid einfach versichert, dass sie 
			wichtig sind für den Sound von Eluveitie. Stilistisch passen sie ja 
			gut zu den nachfolgenden Korpiklaani, auch wenn sie etwas 
			variantenreicher und weniger "immer mitten in die Fresse rein" sind. 
			Dafür sind sie als Stimmungsmacher und mitreissende Band mindestens 
			als Co-Headliner zu sehen; der Heimvorteil lässt die Bezeichnung 
			"Support" wahrscheinlich nur noch gelten, wenn's um die Gage geht. 
			Obwohl die bekennenden Heiden und Naturverbundenen wahrscheinlich 
			nicht allzu viel Geld benötigen..., eine CD aufzunehmen ist immer 
			kostspielig. Vom neuen Werk gab's natürlich auch was auf die Ohren 
			und Anfang Juni wird die "Spirit" getaufte Platte auch käuflich zu 
			erwerben sein. Nach diesem Live-Auftritt eigentlich nur zu 
			empfehlen. (Lej) 
			 
			Set-Liste: "Spirit", "Dance of victory", "Song of life", "Lament", "Aido", 
			"Of fire, wind & wisdom", "Endless knot", "Gaulish war", "Us elveti", 
			"Tegernako", "An dro", "Druid". 
			 
			Korpiklaani 
			Jetzt wurde die Bude mit dem Gute-Laune Headliner Korpiklaani aus 
			Finnland aber zum Hüpfen gebracht. Die Humppa-Götter spannten sofort 
			ein riesiges Tuch der Freude über unsere Köpfe und liessen das 
			Serotonin in unseren Körpern kochen. Nein nein, ich hab keine 
			Tabletten geschmissen,
			 es 
			reisst nur einfach jeden mit, wenn diese halben Waldmenschen auf der 
			Bühne von Natur, Feiern sowie mythologischen Themen ein saugeiles 
			Liedchen pfeifen. Die Konzertbesucher waren ausser Rand und Band. Ob 
			das lag zu 60% an der Musik, und zu 40% an dem Bier, das gekauft 
			wurde, wenn es die Comedians auf der Bühne nicht gerade selbst den 
			Leuten verteilten. Auch die Songs "Happy little boozer", "Väkirauta" 
			und "Korpiklaani" aus ihrem neusten Meisterwerk "Tales along this 
			road" kamen bei den Jungen wie alten Zuschauern ebenso an, wie die 
			Ohrwürmer "Beer beer", "Hunting song" und "Spirit of the forest". Es 
			war einfach nur ein riesiges Fest, das fast zwei Stunden lang 
			anhielt, inklusive vier Zugaben, um den Leuten auch am Schluss noch 
			den Rest zu geben. Musikalisch sind sie ja gut mit ihren 
			Landsmännern von Finntroll vergleichbar, wobei diese eher Elemente 
			aus dem Black Metal verwenden, während Korpiklaani stattdessen eher 
			vom Thrash Metal beeinflusst sind. Ja, die Finnen sind und bleiben 
			eben ein lustiges Volk und diese sechs Männer sind mit Sicherheit 
			die Spitze der musikalischen Unterhaltung, wenn es gilt, das 
			fröhliche Gemüt bis zum Anschlag zu erheitern. Alles in allem ein 
			geniales Konzert. Der Dank gebührt auch Eluveitie für die super 
			Vorarbeit und dem Personal hinter der Bar, für die guten Hot-Dogs 
			versteht sich. (Svn) 
			 
			Set-Liste: "Journey man", "Väkirauta", "Happy little boozer", "Korpiklaani", 
			"Pellonpekko", "Spirit of the forest", "Cottages and saunas"; 
			"Spring dance", "Wooden pints", "Tulikokko", "Fields in flames", "Juokse 
			sinä humma", "Hunting song", "Beer beer", "Before the morning sun", 
			"Pine woods", "Rise", "Ii lea voibmi".
           | 
       
     
     |